Unser Engagement für Innovative Lösungen
Seit zwanzig Jahren ist unsere Firma auf die Herstellung verschiedenster Bauteile aus glasfaserverstärkten Kunststoffen spezialisiert. Wir produzieren eine breite Palette, darunter Maschinenabdeckungen und Verkleidungen in Serie, GFK-Stützringe für die Betonfertigung, Betonformen, großformatige Bauteile für die Werftindustrie, Abdeckungen für Kläranlagen sowie technische Vorrichtungen wie Isolierrinnen, Übergangsstücke, Wärmetauscher, Schalldämmhauben und vieles mehr.
Basierend auf den individuellen Anforderungen unserer Kunden bieten wir eine große Formenvielfalt. In Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Eignung für den Lebensmittelbereich und den Einsatz von Brandschutzharzen, die den geforderten Klassifizierungen entsprechen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und in Kooperation mit qualifizierten Modellbauern sind wir in der Lage, vielfältige Lösungen für GFK-Anwendungen anzubieten und erfolgreich umzusetzen.

Werkstoff nach Maß
Glasfaserverstärkte Kunststoffe sind vielseitig einsetzbar
Vorteile
Glasfaserverstärkte Kunststoffe zeichnen sich durch eine Kombination aus Leichtigkeit und hoher Festigkeit aus. Sie sind bei geringem Gewicht formstabil, bruchsicher und korrosionsbeständig. Diese Materialien bieten große Gestaltungsfreiheit und besitzen gute Dämpfungseigenschaften bei niedriger Wärmedehnung.
Anwendung
Diese Eigenschaften eröffnen vielfältige Anwendungsbereiche, die von der Schifffahrt über die Industrie und das Gewerbe bis hin zur Elektrotechnik und Energiewirtschaft reichen. Faserverbundwerkstoffe sind moderne Produkte, die die Vorteile unterschiedlicher Materialien vereinen und für jede Herausforderung individuell „maßgeschneidert“ gefertigt werden können.
Lösungen
Die Glasfaser-Produkte der Kramp & Co KG bieten einen zuverlässigen Partner: Kunden finden hier maßgeschneiderte, professionelle und innovative Lösungen sowie Produkte. Auch die Fertigung kleiner Stückzahlen erfolgt kosteneffizient. Ein zentraler Bereich ist der Modell- und Formenbau mit glasfaserverstärkten Kunststoffen. Durch kontinuierliche Neuentwicklungen werden ständig neue Anwendungsmöglichkeiten für Glasfaserprodukte erschlossen.



Referenzen
Von A wie AIDA-Logo bis Z wie Zyklone
Fassadenverkleidungen, Schalldämmhauben und das Schornstein-Logo der AIDA Stella – dies sind nur einige Beispiele für Bauteile aus glasfaserverstärkten Kunststoffen, die in den Produktionshallen der Glasfaser-Produkte Kramp & Co KG gefertigt wurden. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten für GFK-Produkte wird durch einen Auszug aus einer Liste von Erzeugnissen unterstrichen, die hier für Unternehmen im In- und Ausland hergestellt werden.
Firma Mogensen Hamburg (Joest Gruppe):
Maschinenabdeckungen und Verkleidungen
Calorplast Wärmetechnik:
verfahrenstechnische Apparate wie Zyklone, korrosionsbeständige Wärmetauscher für kritische Medien, Abdeckungen, Übergangsstücke- und Verkleidungen
Walter Bau AG DYWIAG:
Schwimmbadsanierungen
Seele GmbH & Co KG:
Kunststoffelemente und Paneele für Fassadenverkleidungen
Saacke GmbH Bremen, Energie- und Feuerungssysteme, Umwelttechnik:
Schalldämmhauben, Riemenschutzhauben und Haubenkörper
Meyer Werft Papenburg, Lloyd Werft Bremerhaven, Norwegian Cruise Line Florida USA, AIDA Cruises:
Schiffsausrüstungen, selbstleuchtende Reederei-Schornsteinlogos und Namensboxen, Schattenelemente für Außendecks, Schwimmwestenkästen und Reserveanker-Abdeckungen
NORSIGNA Entwicklungs- und Vertriebs GmbH:
Gehäuse für Verkehrsleitsysteme
Prinzing-Pfeiffer GmbH Aarbergen
Hass & Hatje Betonwerke:
GFK-Stützringe für Betonguss, Betongussformen
Eurowasser Rostock, Linder KCE Dresden, Planten un Blomen Hamburg:
Klärwerksabdeckungen, GFK-Auskleidungen und Betonbeschichtungen